Unser Ziel: Größtmögliche Selbstständigkeit
Unser Therapiekonzept
Wir führen unter Kontrolle eines Facharztes ein rehabilitationsspezifisches Patientenmanagement durch. Der Therapieverlauf wird regelmäßig überprüft und optimiert. Alle Therapieangebote verfolgen das Ziel, die größtmögliche Selbstständigkeit der Rehabilitanden im Alltag und eine möglichst weitgehende Teilhabe an allen Lebensbereichen zu erreichen.
Dafür werden gezielt Alltagssituationen einbezogen. Es finden regelmäßige Gespräche über Inhalte und Ziele der Therapie statt.
Unser Behandlungsspektrum umfasst sämtliche Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems, zum Beispiel:
- Schlaganfall
- Hirnblutung
- Schädel-Hirn-Verletzung
- Parkinson Syndrom
- Multiple Sklerose
- Hirntumor
- Polyneuropathie
- Guillain-Barré-Syndrom
- Muskelerkrankungen
- Beginnende ('Mild cognitive impairment - MCI') und manifeste Demenzen
- und viele andere
Zur Frage möglicher Indikationen für die Ambulante Neurologische Rehabilitation sprechen Sie uns bitte an.
Aufnahme
Tel | 0221 1629-7001 |
info.ntc(at)cellitinnen.de | |
Fax | 0221 1629-7002 |