
Praxis für Ergotherapie
Der Feinmotorik auf die Sprünge helfen
In unserer Praxis für Ergotherapie werden die Patienten von qualifizierten Ergotherapeutinnen und –therapeuten behandelt, die in unmittelbarem Kontakt zum gesamten Team des Neurologischen Therapiecentrums stehen und somit mit den vielfältigen Möglichkeiten in der Therapie bestens vertraut sind.
Unser Behandlungsspektrum umfasst:
- Handtherapie/Feinmotorikschulung (Ziele der Handtherapie sind der Aufbau und Erhalt der Muskulatur, das Alltagstraining, Übung und Unterstützung von Bewegungsabläufen, z. B. beim Schreiben)
- Hilfsmittelberatung und -anpassung (z. B. Schienen)
NEUROLOGIE
Eine motorisch-funktionelle bzw. sensorisch funktionelle Behandlung dient der gezielten Therapie krankheitsbedingter Störungen der motorischen Funktionen mit und ohne Beteiligung des peripheren Nervensystems und der daraus resultierenden Fähigkeitsstörungen.
HIRNLEISTUNGSTRAINING
Ein Hirnleistungstraining, eine neuropsychologisch orientierte Behandlung, dient der gezielten Therapie krankheitsbedingter Störungen der neuropsychologischen Hirnfunktionen, insbesondere der kognitiven Störungen und der daraus resultierenden Fähigkeitsstörungen
PSYCHIATRIE
Eine psychisch-funktionelle Behandlung dient der gezielten Therapie krankheitsbedingter Störungen der psychosozialen und sozioemotionalen Funktionen und den daraus resultierenden Fähigkeitsstörungen.
GERIATRIE
Die Ergotherapie unterstützt und begleitet in der Altersmedizin (Geriatrie) ganzheitlich, behandelt also unter Berücksichtigung des individuellen Lebenshintergrundes, der Prozesse des Alterns und der jeweiligen Auswirkungen auf die Lebensqualität. Wir unterstützen Sie bei der Bewältigung der Auswirkungen Ihrer Erkrankung indem wir mit Ihnen gemeinsam ein Therapieziel finden, das Ihren persönlichen Alltag verbessert.
Zusätzliche Angebote:
- Armeo® Spring und Handtutor
- Funktionelle Elektrostimulation
- Bewegungsinduktionstherapie nach Taub
- Versorgung mit Hand- und Lagerungsschienen
- Beratung von Angehörigen und Pflegepersonal
- Erstellung eines Eigenübungsprogramms
Die von uns behandelten Patienten und ihre Angehörigen werden von unserem Team individuell und zielorientiert betreut.
Wer kann behandelt werden?
Behandelt werden Patienten mit neurologischen, geriatrischen und/oder orthopädischen Krankheitsbildern.
Kassen- bzw. Privatpatienten benötigen eine Verordnung des behandelnden Arztes über eine dem Befund entsprechende ergotherapeutische Behandlung.
Bei Rückfragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.