Logo Neurologisches Therapiecentrum
  • Instagram
  • YouTube
  • Verbundsseite
  • Leistungsspektrum
    Unser Leistungsspektrum
    Ambulante Neurologische Rehabilitation Unsere Praxisgemeinschaft Weitere ambulante Angebote Stationäres Angebot im St. Marien-Hospital Prävention im NTC
  • Über uns
    Unsere Werte
    Betriebsleitung
    Unser Team
    Qualitäts- und Risikomanagement
    Kooperationspartner und Selbsthilfegruppen
    Unser Verbund

    Sie haben Fragen?


    0221 1629-7000

  • Service
    Aktuelles
    Veranstaltungen
    Ansprechpartner Presse
    Kontakt
    Anfahrt & Parken

    Wir helfen Ihnen gerne weiter!


    0221 1629-7000

     

     

  • Erfolgsgeschichten
    Wie ein neues Leben
    Eine Mutter kämpft sich zurück ins Leben
    Enzephalitis - wenn das Gehirn entzündet ist
    Wieder auf eigenen Füßen
    Schreibfeder Bild St. Marien-Hospital Köln

    Erfolgsgeschichten


    Patienten berichten über ihre Erfahrungen.

  • Bewerber

Über uns

  • Unsere Werte
    • Werteorientierte Führung
    • CHRiK online
    • Leitlinien
    • Ethik
  • Betriebsleitung
  • Unser Team
  • Qualitäts- und Risikomanagement
    • Qualitätsleitlinien
    • Medizinische Ergebnisqualität
    • Patientenzufriedenheit
    • Zertifizierungen
  • Kooperationspartner und Selbsthilfegruppen
  • Unser Verbund

Kooperative Gesundheitsversorgung auf christlicher Basis

Leitlinien

Die Krankenhäuser der Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria haben gemeinsame Leitlinien entwickelt. Schwerpunktmäßig geht es dabei um die Gestaltung der Zusammenarbeit und die Absprachen zwischen den Krankenhäusern des Verbundes. Die folgenden Leitlinien basieren auf den von Glauben und Werteorientierung geprägten Idealen der Gründerinnen und Gründer der Ordensgemeinschaften, die für unsere Krankenhäuser Verantwortung tragen bzw. trugen.

1. Entwickeln eines gemeinsamen Erscheinungsbildes

Uns ist grundsätzlich wichtig, dass wir als ein einheitlicher Krankenhausverbund in katholischer Trägerschaft wahrgenommen werden, der im Kölner Norden gemeinsam auf der Basis christlicher Werteorientierung eine umfassende gesundheitliche Versorgung der Bevölkerung gewährleistet.

2. Sicherstellen und Ausbauen der medizinischen Kompetenz

Uns ist grundsätzlich wichtig, dass wir innerhalb des Verbundes eine optimale Patientenversorgung gewährleisten, sowohl in Bezug auf die Breite des medizinischen Leistungsspektrums als auch in Bezug auf die hohe Qualität des Angebots.

3. Optimieren des Informationsaustausches

Uns ist grundsätzlich wichtig, dass der Austausch und die vertrauensvolle Kooperation zwischen den Häusern der Cellitinnen kontinuierlich ausgebaut wird.

4. Ausbauen einer gemeinsamen Personalentwicklung

Uns ist grundsätzlich wichtig, dass durch eine gezielte Personalentwicklung die Ressourcen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erkannt und gefördert werden. Dadurch sollen die Motivation und die innere Bindung der Leistungsträger an die Krankenhäuser der Cellitinnen gefördert werden.

5. Fördern einer gemeinsamen Führungskultur

Uns ist grundsätzlich wichtig, dass alle Führungskräfte der Cellitinnen nach den gleichen Prinzipien und Wertvorstellungen führen.

Downloads

Die Leitlinien für die Zusammenarbeit der Krankenhäuser erhalten Sie hier:

Download Leitlinien

Das Pflegeleitbild unserer Krankenhäuser erhalten Sie hier:

Download Pflegeleitbild

  • Leistungsspektrum
    • Leistungsspektrum
    • Unser Leistungsspektrum
      • Ambulante Neurologische Rehabilitation
        • Ambulante Neurologische Rehabilitation
        • Unser Therapiekonzept
        • Ihre Anmeldung und Aufnahme
        • Unser Therapieangebot
          • Unser Therapieangebot
          • Lokomat®
        • Unser Team
        • Bewerber
      • Unsere Praxisgemeinschaft
        • Unsere Praxisgemeinschaft
        • Praxis für Physiotherapie
          • Praxis für Physiotherapie
          • Terminanfrage Physiotherapie
            • Terminanfrage Physiotherapie
            • Vielen Dank
        • Praxis für Ergotherapie
          • Praxis für Ergotherapie
          • Terminanfrage Ergotherapie
            • Terminanfrage Ergotherapie
            • Vielen Dank
        • Praxis für Logopädie
          • Praxis für Logopädie
          • Terminanfrage Logopädie
      • Weitere ambulante Angebote
        • Weitere ambulante Angebote
        • Ambulante Neuropsychologie
        • Spezielle Angebote
        • Ambulante Psychotherapie
        • Sprechstunden
      • Stationäres Angebot im St. Marien-Hospital
      • Prävention im NTC
  • Über uns
    • Über uns
    • Unsere Werte
      • Unsere Werte
      • Werteorientierte Führung
      • CHRiK online
      • Leitlinien
      • Ethik
    • Betriebsleitung
    • Unser Team
    • Qualitäts- und Risikomanagement
      • Qualitäts- und Risikomanagement
      • Qualitätsleitlinien
      • Medizinische Ergebnisqualität
      • Patientenzufriedenheit
      • Zertifizierungen
    • Kooperationspartner und Selbsthilfegruppen
    • Unser Verbund
  • Service
    • Service
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Ansprechpartner Presse
    • Kontakt
    • Anfahrt & Parken
  • Erfolgsgeschichten
    • Erfolgsgeschichten
    • Wie ein neues Leben
    • Eine Mutter kämpft sich zurück ins Leben
    • Enzephalitis - wenn das Gehirn entzündet ist
    • Wieder auf eigenen Füßen
  • Bewerber
  • Instagram
  • YouTube
  • Verbundsseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Bild

Neurologisches Therapiecentrum (NTC)

Kunibertskloster 11-13, Eingang „An der Linde“
50668 KölnKöln

Tel0221 1629-7000
Fax0221 1629-7002
Kontakt
Unser Verbund - alle Krankenhäuser Alle Seniorenhäuser Alle Einrichtungen

Handykontakt speichern

Sie möchten unseren Gangroboter durch eine Spende unterstützen?

Jetzt spenden
Logo Neurologisches Therapiecentrum
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Instagram
  • YouTube
  • Verbundsseite

Cookie-­Einstellungen

Unsere Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Diese sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich, die ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.